Dein Wedding Planner
Neu im riva-Verlag!
Jetzt neu im Handel!
Dieses Buch macht Dich fit für die Organisation Deiner Hochzeit.
Seit April 2021 im riva-Verlag.
Zum Inhalt:
Der Heiratsantrag ist gemacht, die Vorfreude steigt. Doch wie plant man eigentlich eine Hochzeit? Wo soll man anfangen? Schnell droht die anfängliche Freude in Stress umzuschlagen, denn die Ansprüche an ein gelungenes Fest sind hoch – und für die meisten ist es schließlich das erste Mal.
Autorin Birgit Wilde hat lange Zeit als Hochzeitsplanerin gearbeitet und gibt in diesem Buch fundierte Tipps. So beschreibt sie unter anderem, woran man gute Dienstleister erkennt, wie man Zeitdruck umgeht und warum weiße Tauben leider nicht romantisch sind. Kleine Anekdoten aus ihrem Arbeitsalltag dienen zudem als anschauliche und unterhaltsame Beispiele.
Softcover, 288 Seiten
ISBN: 978-3-7423-1738-4
16,99 Euro
inkl. MwSt.
Buch bestellen via…
Affiliate-Programm der Münchner-Verlagsgruppe
20 % Provision für Dich bei jedem Buchkauf!
So funktioniert’s
1.
Einfach kostenfrei beim Affiliate-Programm der Münchner Verlagsgruppe registrieren:
https://www.m-vg.de/meinmvg/signup/
Dort generierst Du Deinen persönlichen Affiliate-Link und gibst die für die Überweisung der Gutschriften erforderlichen Daten ein.
2.
Lade eines oder mehrere der Werbebanner (siehe weiter unten) herunter.
3.
Binde die Werbebanner auf Deiner Website ein und verlinke sie mit Deinem persönlichen Affiliate-Link der Münchner Verlagsgruppe.
FERTIG!
Werbebanner
Querformat:
Quadratisch:
Downloads zum Buch
Alle ToDo’s auf einen Blick
Der erste Anhang im Buch ist ein 12-Monats-Fahrplan mit allen ToDo’s, die im Zuge der Hochzeitsplanung anfallen. Diese Liste haben wir in unserem Blogeintrag „Hochzeitsplanung in 12 Monaten“ aufgegriffen und um einige praktische Links ergänzt.
Varianten von Tagesabläufen
Sollen die standesamtliche und kirchliche Trauung an einem oder an zwei verschiedenen Tagen stattfinden?
Soll die Torte am Nachmittag oder Abend angeschnitten werden und wie viel Zeit hätten wir gern mit dem Fotografen für unsere Hochzeitsfotos?
In diesem PDF findest Du einige bewährte Tagesabläufe für Deine Hochzeit.
Kosten einer Hochzeit
Diese Liste gibt Dir einen ersten Überblick über marktübliche Preise unterschiedlicher Kostenpunkte einer Hochzeit.
Budgetplanung und Kostenkalkulation
Mit dieser Excel-Vorlage werden die erste Budgetplanung und die weitere Kostenkalkulation zum Kinderspiel.
Schritt 1: Budgetplanung
In der BUDGETPLANUNG gibst Du Dein Gesamtbudget und die Anzahl der zu erwartenden Gäste an. Anhand eines bewährten Verteilungsschlüssels wird Dein Gesamtbudget auf die unterschiedlichen Kostenpunkte Deiner Hochzeit verteilt. So erhältst Du eine Vorstellung davon, an welchen Stellen Du wie viel investieren könntest/solltest/möchtest.
Schritt 2: Kostenkalkulation
Die Kostenpunkte aus Deiner Budgetplanung werden als „Schätzkosten“ automatisch in die KOSTENKALKULATION übernommen. Hier hast Du die Möglichkeit, im Verlauf der weiteren Hochzeitsplanung die tatsächlich entstehenden Kosten je Kostenpunkt einzutragen und weitere Kostenpunkte hinzuzufügen. Bei jedem Punkt wird Dir aufgezeigt, ob und wie viel Du über bzw. unter Deinem Budget liegst.
Location: Übersicht Optionen und Fristen
Dies ist die perfekte Vorlage, um den Überblick über die für Deine Hochzeit in Frage kommenden Locations, Optionsfristen und Besichtigungstermine zu behalten.
Im PDF haben wir die Vorlage einmal beispielhaft für Dich ausgefüllt.
Gästeliste
Diese Excel-Vorlage hilft Dir, einen Überblick über die Zu- und Absagen Deiner eingeladenen Gäste zu behalten und jederzeit zu wissen, wie viele Gäste zur kirchlichen und/oder standesamtlichen Trauung, zur Party am Abend, etc. kommen werden. Auch für die Menüauswahl und beispielsweise Allergikerhinweise ist eine Spalte vorgesehen. Und selbstverständlich kannst Du beliebig viele Spalten hinzufügen.
Die ersten Zeilen haben wir bespielhaft für Dich ausgefüllt, selbstverständlich kannst Du die Inhalte überschreiben.
Briefing für den Hochzeitsfotografen
Der beste Hochzeitsfotograf wird noch besser, wenn er ein fundiertes Briefing mit allen Informationen, die er benötigt, erhält.
Mit dieser Vorlage lieferst Du ihm alle für seinen Einsatz erforderlichen Infos.
Im PDF haben wir die Vorlage einmal beispielhaft für Dich ausgefüllt.
Briefing für den Chauffeur
Natürlich muss auch der Fahrer des Brautautos wissen, wann und wo er sich einfinden muss.
Mit dieser Vorlage bereitest Du ihn optimal auf den großen Tag vor.
Im PDF haben wir die Vorlage einmal bespielhaft für Dich ausgefüllt.
Übersicht von Spielen und Aktionen
Zeremonienmeister, beste Freundin, Trauzeugen … wer auch immer sich um die Koordinierung von Hochzeitsspielen und Überraschungsaktionen am Tag Eurer Hochzeit kümmert, wird diese Vorlage sehr gut gebrauchen können.
Ein paar Hinweise zur optimalen Verwendung der Vorlage finden sich im Dokument auf der zweiten Seite.
Im PDF haben wir die Vorlage einmal beispielhaft für Dich ausgefüllt.
Email-Textvorschläge
Anfrage an Hochzeitslocations
Ihr seid auf der Suche nach einer geeigneten Location für Eure Hochzeit? Dies ist unser Textvorschlag für Eure Anfrage an die verschiedenen Häuser.
Email an die Gäste zur Koordinierung von Spielen und Überraschungen
Email des Zeremonienmeisters (/beste Freundin/Trauzeugen, etc.) an die Gäste, um sich vorzustellen und ggf. Spiele und Überraschungsaktionen zu koordinieren.